Blickpunkt Dezember2021

Blickpunkt November 2021
TSG Tanzübungsabend
Am Samstag, den 13ten November war es endlich wieder nache langer Zeit soweit...
es durfte unser Tanzübungsabend statt finden.
Endlich mal wieder nett beieinander sitzen und reden oder natürlich auch das Tanzbein schwingen.
Passend zum Datum (13ter) waren 13 Paare erschienen, um mal wieder mit viel Platz ihre vielleicht vergessen
oder neu gelernten Figuren zu Tanzen.
Es war schön zu sehen, mit wieviel Freude alle dabei waren.
Einige hatten viel gemeinsam zu lachten und natürlich gab es auch mal während des Tanzens
die ein oder anderer Diskussion, wie denn nun die Figur nochmal ging.
Fazitit des Abends: alle Paare genossen es endlich wieder dabei zu sein.
Um so mehr hoffen wir, dass unser Tanzabend weiter stattfinden kann!
Das werdet ihr auf jeden fall hier und auch auf unserer Homepage (www.tsg-lohfelden.de) erlesen können.
Fotos vom Abend findet ihr im Bereich Bilder.
https://www.tsg-lohfelden.de/tanzabend-13-11-2021
Andrea Geßner
Schriftführerin
Blickpunkt November 2021
TSG Paare erfolgreich in Jena
Endlich finden wieder Tanzturniere statt!
Am 06.11.2021 fanden in Jena das 3. Jenaer Kristallturnier inklusive der Landesmeisterschaft Thüringen und Sachsen-Anhalt statt.
Als hessische Paare ging es zwar nicht um Platzierungen der Landesmeisterschaft, aber natürlich war es das Ziel Hessen und die TSG erfolgreich zu vertreten.
Bei den Junioren II (C-Klasse) ertanzten sich Eric und Josi den 5. Platz von insgesamt 8 Paaren(Bild unten).

David und Julia tanzten bei den Junioren II (D- Klasse) in ihr allererstes Turnier und ertanzten sich den 5. Platz von 15 Paaren was eine mega gute Leistung ist, worauf sie sehr stolz sein können! Wir gratulieren Euch (Bild unten).

Bei den Kindern (D-Klasse) ertanzten sich Arthur und Maria den 1. Platz und ließen 11 Paare hinter sich auch hier gratulieren wir (Bild unten).

Durch Ihren 1. Platz durften Arthur und Maria in der Startklasse Junioren I D starten. Hier tanzten ebenfalls David und Julia. Beide Paare kamen bei insgesamt 18 Paaren ins Finale. David und Julia kamen auf den 4. Platz und Arthur und Maria auf den 2. Platz (Bild unten).

Wir gratulieren allen Paaren zu ihrer super Leistung... Wo Tanzen die Helden? In Lohfelden
Hier wieder unsere Erinnerung
Am 13.11.2021 findet ab 19:30 Uhr der TSG Übungsabend unter 2G-Regeln statt. Wir müssen alle Tänzer bitten ihre erforderlichen Nachweise mitzubringen. Wir freuen uns auf Euch.
Andrea Geßner
Schriftführerin
TSG-Paare weiter auf Erfolgskurs
Bei dem 3. Jenaer Kristallturnier ertanzten sich Sascha und Alessia in der Hautpgruppe B Latein den 3. Platz von 5 Paaren
und konnten mit der Platzierung und Punkten weiter an dem Aufstieg in die A-Klasse arbeiten.

Ebenfalls fand an dem Wochenende (06./07.11.2021) das 4-Flächen-Turnier OWL statt. Hier wurden 4 Turniere gleichzeitig getanzt und bewertet. Dieser Herausforderung stellten sich Arthur und Maria und erreichten bei ihrem ersten
Großturnier (Kindern D Latein) den ersten Platz von 9 Paaren.

Wir gratulieren beiden Paaren zu den erfolgreichen Turnieren und drücken die Daumen, dass noch viele weitere Platzierungen folgen.
Wo tanzen die Helden? ... In Lohfelden.
Andrea Geßner
Schriftführerin
Blickpunkt Oktober 2021
Ehrungen unserer Mitglieder
Vieles stand leider durch Corona still.
Umso mehr freuen wir uns, dass wir wieder persönlich statt online über den Monitor eine
Jahreshauptversammlung und Ehrungen unserer jahrelangen Mitgliedern durchführen konnten.
Für 10jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
Matthias und Anja Buhre
Frank und Monika Bänsch
Regina Hörandl
Dr. Dieter und Dr. Betty Matthay -unser vollstes Mitgefühl geht an Betty,
da ihr Mann am 10.06.2021 unerwartet verstarb-

Für 15jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
Volker und Ilona Kaletka
Martin und Vara John
Ksenia Yuzhakova-Khod
Dieter und Helga Schilling
Cordula Rode
Sascha und Andrea Geßner
Lothar und Silke Schneider
Gerd und Helga Kranz
Walter und Gudrun Gerhold
Norbert und Roswitha Rychlik
Heinz Ebrecht und Ursula Wissemann

Leider konnten nicht alle zu ehrende Mitglieder an der Versammlung teilnehmen, die Uhrkunden und Presente wurden zwischenzeitlich überbracht.
Andrea Geßner
Schriftführerin
Mitgliederehrung die Zweite…
10 und 15 Jahre sind eine lange Zeit, jedoch geht noch mehr!
Sogar über 20 Jahre treue Mitgliedschaft kann die TSG Lohfelden sowie auch die FSK Lohfelden mit stolz berichten.
Bei der Jahreshauptversammlung am Samstag, den 2. September wurden für 20jährige Mitgliedschaft (TSG und FSK Lohfelden) geehrt:
Gerd und Helga Kranz
Walter und Gudrun Gerhold
Norbert und Roswitha Rychlik
Heinz Ebrecht und Ursula Wissemann

Nach so einer langen Mitgliedschaft kann mann schon von einer geselligen Tanzsportfamilie sprechen. Auch handelt es sich bei diesen Mitgliedern um Gründungsmitglieder der TSG Lohfelden (die dieses Jahr im Mai ihr 20jähriges Bestehen hatte, aufgrund von Corona mussten die Feierlichkeiten leider abgesagt werden).
Der Vorstand freut sich auf viele weitere tänzerische Jahre mit euch!
Nicht zu vergessen ist die Ehrungen der FSK Lohfelden von unserem Sportwart Frank Bänsch, für besonderes Engagement in unserem Vereins. Auch nochmals lieben Dank an dich Frank, wir wissen Dich zu schätzen und mach weiter so.
Wie man schon im letzten Bericht lesen konnte, befindet sich unter den Ehrungsmitgliedern auch unsere Trainerin Ksenia Yuzhakova-Khod.
Hierbei ist noch anzumerken, dass Sie einen tollen Job macht und nicht nur in der Halle für ihre Tanzschüler präsent ist.
Auch dieses wissen wir sehr zu schätzen und auf diesem Wege auch noch einmal ein großes Dankeschön vom Vorstand und dem Verein !
Zum Schluss noch eine kleine Erinnerung an unseren ersten Tanzübungsabend, der am 13.11.2021 ab 19:00 Uhr in der Kulturhalle unter den 2G Regeln für TSG Mitglieder stattfindet. Wir freuen uns sehr nach dieser langen Zeit euch wieder zu sehen, das Tanzbein zu schwingen einen gemeinsamen Abend zu verbringen...in diesen Sinne lets dance
Andrea Geßner
Schriftführerin
Blickpunkt Oktober 2021
Das allererste Turnier
Um 5 Uhr morgens ist die Nacht vorbei, die 10jährigen und ihre Familien müssen aufstehen.
Heute tanzen sie ihr erstes Turnier. Die Eltern laden das Auto voll.
Turnierkleidung, Startbuch und Tanzschuhe. Essen und Trinken nicht vergessen, es wird ein langer Tag.
Süßigkeiten für die gute Stimmung sind ganz wichtig. Müde und doch aufgeregt geht es auf nach Halle.
Erster Stopp nach 2 Stunden, das Auto muss geladen werden.
Auf der Autobahnraststätte werden in der Zwischenzeit die Haare gestylt.
Ein Frühstück ist auch noch drin. Langsam kommt bei den Eltern die Aufregung dazu.
Kommen wir pünktlich an? Doch die Stimmung ist gut. Ankunft in Halle. Erst mal den Eingang von dem Tanzverein finden.
Dann durch das ganze Coronaprozedere. Geschafft, Startanmeldung ist durch. Noch eine halbe Stunde bis wir dran sind.
Warm up, ist jetzt sehr wichtig. Dann geht alles ganz schnell. Cha Cha, Rumba, Jive und die erste Runde ist rum.
Die Kinder haben das Finale erreicht. Die Freude ist groß und wird mit in die nächste Runde genommen.
Dort tanzen Arthur Hering und Maria Antonia Khod so gut, daß es für den 3.Platz reicht.
Super Leistung, gut gemacht ihr Beiden!
Eine halbe Stunde später sitzen alle wieder im Auto, auf dem Weg nach Leipzig.
Dort tanzt noch ein anders Paar aus unserem Verein. Beide Paare können am Nachmittag noch einmal starten.
Erick Omelschenko und Josephine Härtling warten mit ihren Familien und ein gemeinsames Mittagessen tut jetzt gut.
Beim anschließendem Turnier geben die Tänzer ihr Bestes. Mit Anfeuerung aus dem eigenem Verein fühlt man sich besser.
Maria und Arthur starteten in einer älteren Gruppe und schaffen dort den 5.Platz.
Erick und Josephine erreichten einen hervorragenden 4.Platz.
Am späten Abend sind dann die Tänzer mit Familien wieder zu Hause. Ein anstrengender und erfolgreicher Tag ist zu Ende.
Vielen Dank an unsere Tanzpaare, ihr habt die TSG Lohfelden super vertreten!
Euer Vorstand



Blickpunkt Oktober 2021
Bericht über die Jugendversammlung
Da Pandemiebedingt in 2020 leider keine Jugendversammlung durchgeführt werden konnte,
lud der Vorstand alle Jugendlichen zu einer Versammlung am 23.09.2021 ein.
Der 1. Vorsitzende Sascha Geßner versuchte den Kindern und Jugendlichen zu erklären, woran es lag,
dass von März 2020 bis Mai 2021 kein regelmäßiges Training möglich war und sich manchmal die Bedingungen,
wie trainiert werden darf schnell veränderten.
Leider konnten auch seit März 2020 bis heute keine Feierlichkeiten (Sommer- und Weihnachtsfest) durchgeführt werden.
Ob wir dies schon dieses Jahr machen können, kann zum aktuellen Zeitpunkt leider nicht gesagt werden.
Auch gab es die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Für die 10jährige Mitgliedschaft in der TSG Lohfelden wurden Sascha Müller und Maximilan Schnarr geehrt
und erhielten neben einer Urkunde eine TSG Trinkflasche.
Als Vorschlag für die Wahl der Jugendwartin wurden Andrea Geßner und Ksenia Yuzhkaove-Khod von den Kindern und Jugendlichen vorgeschlagen. Die Wahl findet im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 02.10.2021 statt.
Als Jugendsprecher und -sprecherin wurden Alessia Knorr und Sascha Müller gewählt.
Andrea Geßner
Jugendwartin der TSG Lohfelden

Blickpunkt September 2021
Hessische Jugendlandesmeisterschaften 2021
Nach fast zwei Jahren gab es wieder die Möglichkeit an einem Tanzturnier teilzunehmen.
Am 18. Und 19. September fuhren zwei Paare der TSG nach Darmstadt um sich der hessischen Jugend zu stellen.
Es war ein offenes Turnier.
Für Frank Kurz und Elisabeth Koch war es das allererste Turnier.
Sie tanzen in der Gruppe Kinder D Latein. Aller Anfang ist schwer und aufregend.
Beide Kinder sind erst seit kurzem ein Tanzpaar und haben es auf den 11. Platz geschafft.
Bis ins Mittelfeld ist eine super Leistung.
Erick Omelschenko und Josephine Härtling sind als Tänzer schon erfahrener,
aber erst seit wenigen Monaten ein Tanzpaar.
Auch bei der kleinsten Mannschaft die es im Sport gibt, braucht es etwas Zeit bis sich Alles einspielt.
Das Ergebnis ist deshalb überraschend und äußerst erfreulich.
3. Hessenmeister beim ersten gemeinsamen Turnier!!!
Wir gratulieren herzlich und weiter so. Wir sind stolz auf beide Paare.
Euer Vorstand


Blickpunkt Mai 2021
TSG wird 20 Jahre
Am 17. Mai 2001 wurde die TSG Lohfelden gegründet. Zum 20 jährigen Bestehen hatten wir ein großes Sommerfest geplant.
Mit viel Tanz, tänzerischem Programm, gutem Essen und Trinken. So wie es bei uns üblich ist.
Auch hätten wir viele Mitglieder ehren dürfen. Unsere Mitglieder sind treu. Auch Gründungsmitglieder sind noch mit Spaß beim Tanzen dabei.
Natürlich sind wir traurig, dass kein Fest stattfinden darf. Doch das Jahr 2021 ist noch lang.
Sobald wir dürfen, werden wir mit euch Alles nachholen.
Wir sind stolz auf unsere Gemeinschaft. Wenn wir weiterhin so gut zusammenhalten wie bisher, lassen wir es bald krachen.
Wir freuen uns darauf, euer Vorstand
Blickpunkt März 2021
20-jähriges Jubiläum der TSG
Die TSG feiert im Mai ihr 20-jähriges Jubiläum. Darüber freuen wir uns sehr. Eine Feier ist ja leider im Augenblick nicht möglich. Das macht uns auch traurig. Wir würden gerne mit Euch die vielen geplanten Tanzabende und Feiern abhalten. Tanzen fehlt uns sehr. Wir hoffen, dass wir die Feier bald nachholen können. Die geplanten Ehrungen für einzelne Mitglieder müssen ja leider auch verschoben werden. Dieses Jahr steht außerdem die Jahresmitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes an. Sobald eine Versammlung wieder möglich sein wird, werden wir Euch informieren.
Bitte schaut auch immer mal auf unserer Homepage vorbei. Dort sind alle wichtigen Infos für Euch aktuell zu finden. Sicherlich habt Ihr auch schon im Mitgliederbereich unsere kleinen Lernvideos gefunden. Diese sollen Euch helfen, das Gelernte nicht zu vergessen.
Wir hoffen Euch bald alle wieder zu sehen und mit Euch tanzen zu dürfen.
Blickpunkt März 2021
Discofoxunterricht online...ob das überhaupt geht?
Da wir unsere Discofoxworkshops, die am 18.10.2020 in Präsenz begonnen hatten Pandemiebedingt nicht fortgeführt werden konnten, waren wir froh, dass alle Paare Verständnis gezeigt haben und bis zur nächsten Startmöglichkeit dabeibleiben wollen.
Der geplante Restart am 21.02.2021 in Präsenz konnte auch nicht realisiert werden, sodass über Alternativen nachgedacht wurde. Die einzige Möglichkeit, um den Paaren Wiederholung und etwas Unterricht bieten zu können ist der große Trend „virtuell“. Natürlich war die große Frage „geht das überhaupt“?
Zum Glück waren unsere Paare offen für neues und haben sich auf das Experiment eingelassen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten „wie kommen wir ins Meeting“, „haben keinen Ton“ oder „sehen euch nicht“ wurde es von Sonntag zu Sonntag besser und auch wir als Trainer haben gelernt, wie wir die gewünschten Informationen virtuell weitergeben können.
Es freut uns, dass wir unseren Paaren in diesen Zeiten trotzdem Tanzunterricht anbieten können. Aber natürlich ist das große Ziel alle Paare wieder in echt sehen und zusammen tanzen zu können.
Sascha und Andrea Geßner
