Blickpunkt September 2022
Schön war’s in Wien! Reise vom 11.-14. August mit Fredrich Reisen.
Donnerstag früh morgens um 5:30 ging es los von der Geschäftsstelle Fredrich in Lohfelden.
Es war eine lange Busfahrt von ca. 8 Stunden (mit Pausen)! Das Fredrich Team Mike und Moni haben das hervorragend gemacht ! Wir wurden auf unserer Reise ausgezeichnet versorgt. Moni hatte mit selbstgbackenem Kuchen und leckeren Frikadellen für unser leibliches Wohl vorgesorgt! Am frühen Abend kamen wir in unserem Hotel, gelegen in einem schönen Park, an.
Unweit des Hotels gab es ein sehr schönes Restaurant. Das gemeinsame Abendessen mit Wiener Schnitzel sowie Vor und Nachspeisen war sehr lecker.
Am nächsten Morgen haben wir mit einem Reiseführer eine Stadtrundfahrt gemacht. Bei Zwischenstopps an markanten Stellen konnten wir uns die Beine vertreten und uns über viele Sehenswürdigkeiten informieren. Eingeschlossen war auch der Besuch eines Kloster. Bei einem längerer Stopp im Prater konnte die Aussicht vom Riesenrad über die Stadt genossen werden! Abschluss dieses Tages war dann ein Abendessen in Grinzing. Der
Samstag war zur freien Verfügung, Busfahrt zum Schloss Schönbrunn, einige eroberten die Stadt auf eigene Faust und besuchten das Grab von Udo Jürgens mit seinem Grabstein, einem weißen Flügel.
Am Sonntag starteten wir zu unserer Rückreise und kamen mit vielen neuen Eindrücken um 22:00 wohlbehalten hier an!
Irene Nähler
Blickpunkt Juli 2022
Ehrung, open-air Tanzabend & 1. Auftritt der TSG Tanzmäuse beim Internationalen Fest
Am Freitag, den 08.07.22 fanden die Ehrung der FSK Lohfelden im Nordhessenstadion statt. Unser Kassenwart Heiko Dreger hat den Ehrenbrief für sein Engagement erhalten, unser erster Abteilungsleiter lies es sich nicht nehmen, bei diesen besonderen Moment dabei zu sein und ihm dazu persöhnlich zu Gratulieren. Auch im Namen aller TSG-Mitglieder herzlichen Glückwunsch dazu!

Am nächsten Tag fand nach einer gelungen Vorführung der 1. Große Karnevallsgeselschaft 1949 Lohfelden E.V. Ein open-air Tanzabend statt.
Natürlich ließen es sich einige Mitglieder der TSG nicht nehmen dabei zu sein und unter freien Himmel das Tanzbein zu schwingen. Es währen gerne noch viel mehr Paare dabei gewesen, leider war es ihnen durch Krankheit/Urlaub nicht möglich. Unseren erkrankten Mitgliedern wünschen wir gute Besserung und freuen uns sie bei unserem nächsten TSG Tanzübungsabend (10.09.2022) wieder zu sehen.
Am Sonntag, den 17.07.22 hatten die TSG Tanzmäuse nach der langen pademiebedingten Pause endlich wieder die Möglichkeit ihr Können beim Internationalen Fest zu zeigen und wurden mit reichlich Applaus vom Publikum belohnt. In zwei Gruppen haben sie insgesamt 3 Tänze präsentiert. Neben einem kleinen Geschenk vom Ausländerbeirat bekam jedes Kind von der TSG ein Eis für die klasse Leistung spendiert.

Blickpunkt Juni 2022
Jahreshauptversammlung und Tanzabend trotz 33 Grad
Am Samstag, den 18.06.2022 fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung in der Kulturhalle statt.
Im Rahmen der Versammlung wurden auch Ehrungen für langjährige Mitgliedschft durchgeführt.
Für 10jährige treue Mittgliedschaft wurden Ida Herwig,Mario Tewes, Nadine Hengel, Horst und Irene Nähler geehrt.
Für 15jährige treue Mittgliedschaft wurden Andreas Buchwald, Uwe und Karin Kranz geehrt.
Wegen Urlaub und Krankheit konnten nur Mario, Nadine und Karin ihre Ehrungen persönlich entgegen nehmen.
Den anderen werden die Ehrungsgeschenke später übergeben.

Im Anschluss fand unser TSG Tanzabend statt.
Es war ein sehr schöner und gelungender Abend.
Unser neues Trainerpaar Michael und Sandra waren wieder mit einigen Tanzpaaren ihrer Tanzschule Fussknoten on board.
Es wurde viel getanzt und sich ausgetauscht.
Wir hätten nicht mit so vielen Paaren gerechnet, um so schöner war es zu sehen,
wie viele da waren und trotz der extremen Temperaturen sehr motiviert das Tanzbein geschwungen haben.
Es fühlte sich wieder nach Gemeinschaft an und wir blicken sehr positiv in die Zukunft.
Der nächste Tanzabend findet im Rahmen der FSK Feierlichkeiten am Samstag, den 09.07.2022 im Nordhessenstadion Lohfelden statt.
Die aktuellen Trainingszeiten sind auf unserer Homepage (www.tsg-lohfelden.de) zu entnehmen.
Andrea Geßner
Schriftführerin
Blickpunkt Mai 2022
Unsere neuen Trainer Sandra und Michael Ochs haben am 29.04.2022 das Training in der TSG Lohfelden aufgenommen.
Michael hat 1987 in Fritzlar bei der Tanzschule Gnass angefangen zu tanzen und schnell gemerkt, dass ihm dieses Hobby sehr viel Freude und Spaß bringt. 1990 hat er dann in die Tanzschule „Für Sie“ nach Kassel gewechselt, wo er unteranderem im Unterricht assistierte, bei Veranstaltungen kellnerte und schließlich von 2000 bis 2002 seine Ausbildung zum Tanzlehrer absolvierte und bis 2011 nebenberuflich unterrichtete.
2011 entschloss Michael gemeinsam mit seiner Frau Sandra zusammen eine eigene Tanzschule aufzumachen, die die beiden unter dem Namen „Fussknoten“ in Fuldabrück-Dörnhagen im Saal des „Söhrehofs“ nebenberuflich betreiben.
Sandra hat Michael in der Tanzschule „Für Sie“ kennengelernt, in der sie 1988 mit dem Tanzen angefangen hat und hospitierte. Später hat sie Michael in den Kursen assistiert. Seit 2011 arbeitet sie mit in der Tanzschule „Fussknoten“.

Der Vorstand und die Mitglieder der TSG freuen uns sehr, dass wir Michael und Sandra als neue Trainer gewinnen konnten und schauen gemeinsam in eine positive Zukunft.
Termine:
14.05.2022 Übungstanzabend „Tanz im Mai“ ab 19:30 Uhr in der Kulturhalle Lohfelden18.06.2022 Jahreshauptversammlung ab 18:30 Uhr mit anschließenden Übungstanzabend in der Kulturhalle Lohfelden
Aktuelle Informationen unter www.tsg-lohfelden.de
Sascha Geßner
1. Abteilungsleiter der TSG Lohfelden
Blickpunkt März 2022
Probetraining mit neuen Trainerpaar
Jede Veränderung ist auch die Chance für einen Neuanfang und für Veränderungen.
In diesem Sinne hat sich der Vorstand der TSG Lohfelden aktiv um neue Trainer/Trainerinnen bemüht.
Für die Breitensportgruppen der Erwachsenen fand am letzten Freitag ein Probetraining
mit der 01er- und 11er-Gruppe und dem Trainerpaar Michael und Sandra Ochs
von der Tanzschule Fußknoten statt.
Hier hat es sich bezahlt gemacht, dass in der Vergangenheit gute Kontakte zu den umliegenden Vereinen gepflegt wurde.
Nachdem sich die beiden in den vorgeführten Tänzen einen ersten Eindruck gemacht haben,
konnten sie sich nicht mehr zurückhalten und fingen umgehend an im Jive eine neue Figur vorzustellen und beizubringen.
Alle Paare hatten erkennbar Spaß und freuten sich über den neuen Wind.
Natürlich bedeutet ein neues Trainerpaar auch Veränderungen in den Trainingszeiten.
Hier werden alle Breitensportpaare in Kürze informiert.
Für die Kinder- und Jugendgruppen konnte leider niemanden gefunden werden.
Daher musste schweren Herzens die Entscheidung getroffen werden,
dass diese Gruppen (bis auf die TSG Tanzmäuse) nicht fortgeführt werden können.
Der Vorstand ist aber bemüht, zu einem späteren Zeitpunkt neue Tanzangebote für Kinder und Jugendliche anzubieten.
Die Angebote werden aktiv im Blickpunkt und auf der Homepage (www.tsg-lohfelden.de) beworben.
Tanzabend
Der nächste Übungstanzabend findet am Samstag, den 09.04.2022 um 19:30 Uhr
in der Kulturhalle unter 2G+ statt (bitte notwendige Nachweise mitbringen).
Danke und Gruß
Sascha Geßner
1. Abteilungsleiter der TSG Lohfelden
Blickpunkt Februar 2022
Landesmeisterschaft Thüringen/Sachsen-Anhalt
Am 05.02.2022 hätten eigentlich die Landesmeisterschaften für Hessen in Darmstadt stattfinden sollen.
Leider musste diese wegen der Coronapandemie abgesagt werden.
Als richtige Leistungssportler konnten Maria Antonia Khod und Arthur Hering das nicht
hinnehmen und entschieden mit ihren Eltern bei einer anderen LM teilzunehmen.
In der kleinen Stadt Zerbst wurde die kombinierte LM von Thüringen und Sachsen-Anhalt angeboten.
Die höcheste Startklasse für Kinder C Latein hatte zu wenig Teilnehmern und wurde abgesagt.
Jedoch bekamen Maria und Arthur das Angebot in der nächst höheren Klasse, Junioren 1 C Latein zu starten.
Die große Heraussforderung besteht in dieser Startklasse, dass die anderen Teilnehmer bis zu 2 Jahren älter sind als die beiden.
Die Eltern nehmen die 280 km in eine Richtung auf sich und die Kinder waren bereit, um den Meistertitel zu kämpfen.
In einem alten Tanzsaal aus dem 18. Jahrhundert gaben sie ihr Bestes und erreichten einen stolzen 1 Platz.
Maria und Arthur, das ist eure 4 . Sieg in Folge!
Wir sind super stolz auf euch!!! Weiter so!!!!!
Eure Vorstand.



Blickpunkt Januar 2022
Discofoxworkshop Anfänger und Fortgeschrittene
Letzten Sonntag konnten wir zufrieden und erfolgreich unsere zwei Kurse ohne Unterbrechung nach 10 Einheiten trotz Corona abschließen.
Wieder einmal waren viele lustige Stunden dabei :-)
Wir als Trainer können einfach nur DANKE sagen, dass wir immer wieder so tolle und nette Paare kennen lernen dürfen!
Es erfüllt uns immer wieder mit Stolz zu sehen, was unsere Paare in dieser Zeit gelernt haben.
Ab März ist ein neuer Anfänger/Fortgeschrittenenkurs, sowie ein Hochzeitskurs geplant.
Genaue Termine sind auf unserer Homepage und im Blickpunkt zu finden ;-)
Trainingsausfall:
- 30.01.2022: alle Breitensportgruppen
- 04.02.2022: Tanzmäuse und Turniergruppe
- 06.02.2022: alle Breitensportgruppen
- 07.02.2022: Frauentanzgruppe
Andrea Geßner
Schriftführerin

