Blickpunkt Juli 2024


Abschlussabend Tanzkurs JSG DiWaWo


Am Sonntag (07.07.2024) fand die letzte Tanzstunde der Jugendspielgemeinschaft

Dittershausen/Waldau/Wollrode (JSG DiWaWo) bei der TSG Lohfelden statt.

Die Aufregung stieg, als die Eltern der 28 Jugendlichen hereinkamen und die ersten Tänze (Discofox und Bachata)

vor ihnen getanzt wurden. Besonders haben sich die Eltern über den gemeinsamen Tanz mit Tochter/Sohn gefreut.

Die Trainer Sascha und Andrea haben nochmal besonders darauf hingewiesen,

wie viel Spaß die letzten Wochen gemacht haben und wie Stolz sie auf die Jugendlichen sind,

die so zuverlässig an jeder Stunde (trotz teilweiser Handballspiele vor der Tanzstunde) teilgenommen haben.

Sie würden sich sehr freuen viele von Ihnen in einen der nächsten Kurse (vielleicht auch mit den Eltern) wiederzusehen.

Es war ein gelungener Abschlussabend mit Tanz und Fingerfood. 


Blickpunkt Juni 2024


Tanz in den Mai 2024 




Mitglieder der TSG Lohfelden und Freunde der Tanzabteilung waren am 30.04.2024

in das Bürgerhaus Lohfelden eingeladen.

Wir verbrachten einen schönen Abend mit Livemusik der Band Inflame unter der Leitung von Klaus Schelzig. 


Der 1. Abteilungsleiter der TSG Sascha Geßner führte durch das Programm.

Erster Programmpunkt waren die Lohfüße. Eine Fusion der Lohfeldener Tänzer und Tänzer der Tanzschule Fußnoten.

Beide werden trainiert von Michael Ochs und seiner Frau Sandra. Sie präsentierten eine Formation aus Latein- und Standardtanz.

Auf einen Titel hatte sich Michael eine tolle Choreographie einfallen lassen, die mit sehr viel Schwung und Spaß aufgeführt wurde.

Da am Vortag einer der Tänzer erkrankte, ließ es sich der Tanzlehrer nicht nehmen, mit zwei Damen im Wechsel zu tanzen.

In Folge des Abends beschlossen die Tänzer, dass die Formation bestehen bleibt. 


Zweiter Programmpunkt waren unsere Freunde der 1. Gr. Karnevalsgesellschaft Lohfelden.

Der 1. Abteilungsleiter Frank Altrogge präsentierte seine Wonneproppen. Ein Männerballett mit einer ganz anderen Art von Tanz.

Hier stehen die prächtigen Kostüme und viel, viel Spaß im Vordergrund. Jungs, wir hatten wirklich viel Spaß euch zu zuschauen.

Eure Botschaft, dass in uns Allen ein kleines Teufelchen und ein kleines Engelchen sitzt, kam gut an.

Vielen Dank auch an die beiden Trainerinnen, die offensichtlich einen guten Job machen. 

Die Musik des Abends wurde gut genutzt, auch unsere neu dazu gewonnene Gruppe der Linedancer hatte Spaß. 


Die TSG Baunatal, die natürlich auch unsere Tanzfreunde sind, präsentierte ihre Standard- Latein- Formation. Unter der Leitung von Burghardt Wegener zeigten sie ihr neues Programm nach Musik von Disneyfilmen. Walzer, Cha Cha, Rumba, Tango, alles drin, so sollte gutes Tanzen aussehen. Vielen Dank für euren eleganten Auftritt. 


Besonders schön war, dass es für diesen gelungenen Abend keine Werbung brauchte. Kannte man jemand von der TSG Lohfelden, war es ganz leicht an die kostenlosen Karten zu kommen. Natürlich kostet so eine Veranstaltung Geld, von der Band angefangen bis zur Tischdekoration. Deshalb wurde eine Spendenbox aufgestellt, in die Jeder rein tun konnte was er oder sie geben wollte. Wir haben uns sehr über die Spenden gefreut, vielen Dank! 


Dank geht natürlich auch an: unseren Vorstand, für die vielen Vorbereitungen. An Sascha Geßner, für die Moderation, Organisation und Leitung. An Michael Ochs und Silke Schneider für die Dekoration der Tische (Organisation und Ausführung). An unsere Trainer Sandra und Michael Ochs, fürs FIT machen aller Tänzer. Und natürlich an alle Fleißigen bei Auf- und Abbau.



Blickpunkt März 2024


Jahreshauptversammlung


Im Rahmen der JHV wurden auch in diesem Jahr langjährige Mitglieder geehrt.

Yvonne und Heiko Dreger sind seit 10 Jahren im Verein und auch im Vorstand tätig.

Traditionell gab es 2 Gläser mit TSG-Gravur und eine Flasche Sekt.

Herzlichen Glückwunsch


Termine:

13. April 2024: Tanz in den Mai

Im Mai fällt der Tanzabend aus.

19. Mai: Familienfest der FSK Lohfelden

8. Juni: Tanzabend

13. Juli: TSG Sommerfest